Kurse / Workshops
Aktuell gibt es die Sportausübung betreffend auf Bundesebene keine Einschränkungen.
Aktuell gibt es die Sportausübung betreffend auf Bundesebene keine Einschränkungen.
Die Kurse sind für alle, die sich gern bewegen. Die schwungvolle, vielfältige brasilianische Musik und die von Claudia Lima entwickelte Tanztechnik bringen Dich schon zum Tanzen bevor es Dir bewusst wird.
Durch die Begeisterung der Kursleiterin Otti Wimmer für das orientalische Lebensgefühl kommen das pulsierende Leben, aber auch die Weiblichkeit und Sinnlichkeit klar zum Ausdruck!
Eine bunte Mischung von tanztherapeutischen Ansätzen, Bewegungsimpulsen, freiem Tanzen, miteinander Reflektieren und gegenseitigem Inspirieren, bringt überraschende Erkenntnisse zutage.
Das Tanzen steht an erster Stelle als Ausdrucksmittel eigener Kreativität. Die selbstbefreienden Eigenschaften von Breaking – international als Breakdance bekannt – bieten der Auslebung jeglicher Emotion eine Plattform.
Mit Breakdance gehen wir auf eine gemeinsame Entdeckungsreise: Akrobatische Elemente, lässig zur Musik tanzen und den Rhythmus spüren.
Bewusstes Atmen wirkt sich auf körperlicher, mentaler und geistiger Ebene aus, so dass es auf jeder Ebene zu eigenen Prozessen kommt, die sich positiv auf dich und dein Leben auswirken.
Hier werden die rhythmischen Grundstrukturen des Flamencotanzes erarbeitet. Die Einheiten bestehen aus einem Aufwärmtraining, Technik für Arme und Füße und Erlernen einer Choreografie.
Für alle, die bereits eine Basis im Flamencotanz besitzen. Die Einheiten bestehen aus einem Warm up, Technik für Arme und Füße und Erarbeitung einer Choreografie.
Die Präzision der Zapateados und der Rhythmik wird vertieft. Abwechslungsreiche Kombinationen und natürlich auch die Choreografie runden die Stunde ab.
Neben Körperarbeit, Fusstechnik und Ausdruck wird der Umgang mit der Bata de Cola erlernt bzw. vertieft (Schleppenkleid). Ebenso wird eine Choreografie montiert.
Hier kannst du Improvisationsspiele zum Training der Konzentration, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Spontaneität, Freiheit im Selbstausdruck und natürlich der Lachmuskulatur kennenlernen.
Getanzt wird zu traditioneller Musik aber auch zu moderneren Rhythmen. Begonnen wird mit Soft-Shoes Tänzen. Nachdem man die Grundschritte und Technik erlernt hat, geht es fließend zum irischen Stepptanz mit Hard-Shoes über.
Die erste halbe Stunde wird gekräftigt, die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper geschult und für Durchlässigkeit der Gelenke gesorgt. In der zweiten Hälfte üben wir Qigong und pflegen damit unsere innere Balance.
Eine Stunde für Ihre Fitness: Herzkreislauftraining mit Musik und leichter Choreographie, Kräftigungsübungen für sämtliche Muskelpartien und Dehnungs- und Entspannungsübungen lassen die Stunde ausklingen.
Pilates ist ein gezieltes Ganzkörpertraining, das dem Körper, unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit mehr Kraft, Beweglichkeit und Balance verleiht. Auf schonende Weise werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert!
Durch UR-TON® Rhythmen, gelingt es Dir leichter abzuschalten, Dich zu entspannen, wieder tief durch zu atmen und ganz natürlich wieder Deine Energie in Schwung zu bringen … … denn – UR-TON® Trommeln is gsund und tuat einfach guat!
Aerial Yoga ist ein ganz spezielles Erlebnis für jede:n. Man schwebt dabei im Tuch und macht Yoga.
Mit unserem Sommerprogramm werden die Sommerferien zu einer besonderen und spannenden Zeit. Spaß und Abwechslung, sowie neue Impulse und Kreativität stehen im Vordergrund. Es gibt immer etwas Spannendes zu erleben bei den Spiel-, Sport- und Kulturwochen!
Theaterwerkstatt (7-11 J.), Kreativwerkstatt (7-12 J.), Radiowoche (8-15 J.), Dance! (11 – 15 J.)
Zirkus und Artistik (7–13 J.), Zauberwoche (8-14 J.), Radiowoche (8-15 J.), Kreativraum (12-15 J.)
Musik- & Tanzwoche (4-7 J.), Schwimmwoche (ab 6 J.), Zauberwoche (8-14 J.), Grand Garage Woche (10-14 J.)
Musik- & Tanzwoche (4–7 J.), Schwimmwoche (ab 6 J., keine Nichtschwimmer), Musiktheater (7-11J.), Theaterwerkstatt (11–15 J.)