Bauchtanzen
Durch die Begeisterung der Kursleiterin Otti Wimmer für das orientalische Lebensgefühl kommen das pulsierende Leben, aber auch die Weiblichkeit und Sinnlichkeit klar zum Ausdruck!
Durch die Begeisterung der Kursleiterin Otti Wimmer für das orientalische Lebensgefühl kommen das pulsierende Leben, aber auch die Weiblichkeit und Sinnlichkeit klar zum Ausdruck!
Beim Bauchtanzclub wird dieses Mal eine Choreografie mit Schleiertanz zu orientalischer Musik mit Ruby einstudiert. Der Bauchtanzclub bedeutet intensives Tanztraining, um im Tanz Ausdrucksstärke und ein harmonisches Gesamterscheinungsbild zu erreichen.
Jeder Mensch besitzt einen individuellen Wesenskern, der mit essentiellen Feingefühlen ausgestattet ist. Sie machen uns erst aus und begleiten uns normalerweise durch unser ganzes Leben hindurch.
Die Kurse sind für alle, die sich gern bewegen. Die schwungvolle, vielfältige brasilianische Musik und die von Claudia Lima entwickelte Tanztechnik bringen Dich schon zum Tanzen bevor es Dir bewusst wird.
In dem Kurs wird sowohl auf Anfänger als auch auf Fortgeschrittene ihren Kenntnissen entsprechend eingegangen. Grundkenntnisse und später Kombinationen aus Toprocks und Footworks bis hin zu akrobatischen Freezes und Powermoves werden vermittelt.
Hier werden die rhythmischen Grundstrukturen des Flamencotanzes erarbeitet. Die Einheiten bestehen aus einem Aufwärmtraining, Technik für Arme und Füße und Erlernen einer Choreografie.
Für alle, die bereits eine Basis im Flamencotanz besitzen. Die Einheiten bestehen aus einem Warm up, Technik für Arme und Füße und Erarbeitung einer Choreografie.
Die Präzision der Zapateados und der Rhythmik wird vertieft. Abwechslungsreiche Kombinationen und natürlich auch die Choreografie runden die Stunde ab.
Neben Körperarbeit, Fusstechnik und Ausdruck wird der Umgang mit der Bata de Cola erlernt bzw. vertieft (Schleppenkleid). Ebenso wird eine Choreografie montiert.
Getanzt wird zu traditioneller Musik aber auch zu moderneren Rhythmen. Begonnen wird mit Soft-Shoes Tänzen. Nachdem man die Grundschritte und Technik erlernt hat, geht es fließend zum irischen Stepptanz mit Hard-Shoes über.