Brasilianische Tänze
Die Kurse sind für alle, die sich gern bewegen. Die schwungvolle, vielfältige brasilianische Musik und die von Claudia Lima entwickelte Tanztechnik bringen Dich schon zum Tanzen bevor es Dir bewusst wird.
Die Kurse sind für alle, die sich gern bewegen. Die schwungvolle, vielfältige brasilianische Musik und die von Claudia Lima entwickelte Tanztechnik bringen Dich schon zum Tanzen bevor es Dir bewusst wird.
Durch die Begeisterung der Kursleiterin Otti Wimmer für das orientalische Lebensgefühl kommen das pulsierende Leben, aber auch die Weiblichkeit und Sinnlichkeit klar zum Ausdruck!
Eine bunte Mischung von tanztherapeutischen Ansätzen, Bewegungsimpulsen, freiem Tanzen, miteinander Reflektieren und gegenseitigem Inspirieren, bringt überraschende Erkenntnisse zutage.
Das Tanzen steht an erster Stelle als Ausdrucksmittel eigener Kreativität. Die selbstbefreienden Eigenschaften von Breaking – international als Breakdance bekannt – bieten der Auslebung jeglicher Emotion eine Plattform.
Mit Breakdance gehen wir auf eine gemeinsame Entdeckungsreise: Akrobatische Elemente, lässig zur Musik tanzen und den Rhythmus spüren.
Hier werden die rhythmischen Grundstrukturen des Flamencotanzes erarbeitet. Die Einheiten bestehen aus einem Aufwärmtraining, Technik für Arme und Füße und Erlernen einer Choreografie.
Für alle, die bereits eine Basis im Flamencotanz besitzen. Die Einheiten bestehen aus einem Warm up, Technik für Arme und Füße und Erarbeitung einer Choreografie.
Die Präzision der Zapateados und der Rhythmik wird vertieft. Abwechslungsreiche Kombinationen und natürlich auch die Choreografie runden die Stunde ab.
Neben Körperarbeit, Fusstechnik und Ausdruck wird der Umgang mit der Bata de Cola erlernt bzw. vertieft (Schleppenkleid). Ebenso wird eine Choreografie montiert.
Getanzt wird zu traditioneller Musik aber auch zu moderneren Rhythmen. Begonnen wird mit Soft-Shoes Tänzen. Nachdem man die Grundschritte und Technik erlernt hat, geht es fließend zum irischen Stepptanz mit Hard-Shoes über.